Stellenangebote
Hier findest du die aktuellen Ausschreibungen für unsere Angebote. Je nach Einsatzfeld und damit verbundener Qualifikation können wir ein Honorar von 13 bis zu 25 Euro pro Stunde zahlen.
Du fühlst Dich angesprochen? Wir freuen uns über Dein Angebot bis 28.02.2023 unter leitung[at]tietzia-berlin.de
Holzwerken
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.12.23 eine handwerklich begabte Person, die zeitgleich mit 3 bis 4 Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren 2,5 Stunden pro Woche in unserer Werkstatt ein Angebot mit dem Thema Holzwerken anbietet. Der Raum ist mit Werkzeugen und Material ausgestattet. Inhalte des Angebotes sind das Erstellen verschiedener Holzarbeiten gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie die Vermittlung des richtigen und sicheren Umgangs mit den Werkzeugen und die Begeisterung an handwerklichen Tätigkeiten zu wecken.
Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit den zur Holzbearbeitung benötigten Werkzeugen und Maschinen insbesondere in Hinblick auf die Arbeitssicherheit sowie pädagogische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sollten vorhanden sein.
Erstellen von Flyern für unsere Angebote in der Tietzia
Wir suchen ab 01.01.2023 bis 31.12.2023 in freier Mitarbeit eine fachlich entsprechend vorgebildete Person, die nach Absprache mit den zuständigen Mitarbeitenden der Tietzia bedarfsgerechte Flyer in digitaler Form für alle Angebote der Einrichtung entwickelt, diese regelmäßig überarbeitet bzw. aktualisiert und uns per E-Mail in verschiedenen gängigen Formaten zur Verfügung stellt. Eingeplant sind hierfür monatlich 6 Stunden.
Wir können je nach Erfahrung und Qualifikation ein Honorar von bis zu 20 Euro pro Stunde zahlen.
Elterncafé
Wir suchen ab 01.01.2023 bis zunächst 31.12.2023 für Dienstag- und Freitagvormittag für jeweils 4 Stunden je eine engagierte und motivierte (sozial)-pädagogische Fachkraft für die Durchführung des Elterncafés in der Tietzia.
Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot, welches Raum für bis zu 12 Familien bietet. Austausch bei einem Frühstück, Unterstützung und Begleitung bei Fragen rund um das Leben innerhalb der Familie (wie bspw. entwicklungsbedingte Fragestellungen) sind Themen, die dieses Angebot ausmachen. Ein sensibler Umgang mit gruppendynamischen Prozessen ist erforderlich. Zu den Aufgaben gehört auch die Vor- und Nachbereitung einschließlich des Bereitstellens der Speisen und Getränke.
Eine rote Karte/Gesundheitszeugnis ist erforderlich. Es ist auch möglich, ein Angebot für nur einen Vormittag abzugeben. Je nach Qualifikation und Erfahrungen können wir ein Honorar von bis zu 15 Euro pro Stunde zahlen.